
Antifa Maja ist im Hungerstreikund braucht unsere Solidarität!
Schreiben wir Maja Briefe und Karten, um Maja zu zeigen, dass Maja nicht alleine ist.
Freitag, 4. Juli & Freitag, 11. Juli – jeweils 20 – 24 Uhr
Stadtteilzentrum Gasparitsch
Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart Raitelsberg


In der Nacht auf den 01. Juli erschoss ein Polizist in Stuttgart-Ost einen 18jährigen. Und das nur wenige Tage nachdem Innenminister Strobl gesagt hat: „Wer mit einem Messer einen Polizisten angreift, hat sich entschieden, nicht mehr zu leben“. Es wird also deutlich: Strobl spricht, Polizisten schießen. In dem Fall ist dabei ein 18jähriger getötet worden.
Auf den Slides und auf unserer Webseite findet ihr ein erstes Statement.
Wir werden den Fall des erschossenen jungen Mannes weiter aufmerksam verfolgen, recherchieren und hierzu aktiv werden – bleibt mit uns dran!


19 Teams, über 120 Leute - gute Stimmung und wir haben gezeigt: Stuttgart-Ost ist antifaschistisch. Hier erste Eindrücke. Kein Fußball den Faschisten!


Rechte Schmierereien und Sticker? Nicht mit uns ...
Beim Stickerspaziergang gehen wir auf die antifaschistische Geschichte des Stadtteils ein und halten dabei Ausschau nach rechten Stickern.
Im Anschluss gibt es bei der Kneipe die Möglichkeit, sich an Wandtafeln zu informieren, sich bei leckerem Essen und Getränken auszutauschen und darüber zu sprechen, was wir gemeinsam gegen rechte Politik hier – in Stuttgart-Ost – und allgemein machen können.
——
Freitag, 18. Juli
- 19 Uhr: Stickerspaziergang
- 20 Uhr: Kneipe
Stadtteilzentrum Gasparitsch
(Rotenbergstraße 125, U4 Ostendplatz, U9 Raitelsberg)
——


Free Maja!
Von Stuttgart über Vicopisano bis nach Budapest – Solidarität mit dem Hungerstreik von Maja! Freiheit für Maja! Freiheit für alle politischen Gefangenen!
Maja wurde im Dezember 2023 in Berlin festgenommen. Der Vorwurf: Beteiligung an Angriffen auf Nazis in Budapest. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde Maja (rechtswidrig) nach Ungarn ausgeliefert und sitzt seitdem unter unwürdigen Bedingungen in Untersuchungshaft.
Im Februar 2025 begann der Prozess gegen Maja. Ein rechtsstaatliches Verfahren ist dort nicht zu erwarten – insbesondere nicht angesichts von Majas non-binärer Geschlechtsidentität.
Am 05.06. trat Maja in den Hungerstreik – als Protest gegen die Haftbedingungen, zur Durchsetzung von Hafterleichterungen oder zur Rückführung nach Deutschland. Bisher bleiben alle Forderungen unbeantwortet.
Solidarität is unsere Waffe! Zeigen wir gemeinsam, dass Maja nicht allein ist!
Free Maja! Free all Antifas! Freiheit für alle politischen Gefangenen!
Zum Hintergrund:
Alljährlich findet im Februar in Budapest der sogenannte „Tag der Ehre“ statt – eine der größten Zusammenkünfte von Faschist*innen, Neonazis und rechten Militanten in Europa. Die Teilnehmer glorifizieren dabei die sog. „Abwehrschlacht“ um Budapest – geführt von der Waffen-SS, der Wehrmacht und ungarischen Divisionen gegen die Rote Armee. Viele marschieren in SS-Uniformen oder ähnlichem Gewand durch die Straßen.
Organisiert wird der Aufmarsch vom internationalen Netzwerk der extremen Rechten. Lange Zeit wurde er nicht nur geduldet, sondern aktiv von der ungarischen Regierung unterstützt. In den letzten Jahren jedoch formierte sich zunehmend antifaschistischer Widerstand – auch aus Deutschland und Italien.
2023 kam es am Rande der Demonstration zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern des Aufmarschs und Antifaschist*innen. Dabei wurden einige der Neonazis verletzt, teils schwer.


🚫 Rechte Schmierereien in Stuttgart-Ost? Nicht mit uns!
In den letzten Wochen tauchen vermehrt rechte Parolen und Symbole im Stadtteil auf. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer gesellschaftlichen Rechtsentwicklung, der wir uns gemeinsam entgegenstellen müssen:
📸 Wenn du rechte Parolen siehst – dokumentiere sie und melde sie uns per Mail oder hier
🎨 Werde selbst aktiv – im Stadtteilzentrum Gasparitsch gibt’s antifaschistische Aufkleber und Plakate zum Überkleben
🤝 Organisiere dich mit anderen – gemeinsam sind wir stärker!
Setzen wir uns gemeinsam ein für ein solidarisches und antifaschistisches Stuttgart-Ost! ✊
👉 Mehr Infos auf unserer Webseite.
#StuttgartOst #SolidarischerStadtteil #KeinPlatzFürRechteHetze


Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten
Im Juli geht’s um die Bezahlkarte: Was steckt dahinter? Und wie können wir praktische Solidarität gegen Diskriminierung und institutionellen Rassismus leben?
📍 Mit der Seebrücke Stuttgart @seebrueckestuttgart
ℹ️ Infos zur Einführung der Bezahlkarte, aktuellen Entwicklungen & Tauschstationen (u.a. im Stadtteilzentrum Gasparitsch)
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit – lasst uns ins Gespräch kommen und gemeinsam etwas entgegensetzen! ✊


Im Mai hat im Stadtteilzentrum Gasparitsch die Veranstaltung "Die Dauerkrise der herrschenden Verhältnisse – der postliberale Kapitalismus“ mit Ingar Solty stattgefunden, bei der Ingar Solty mit uns einen Blick auf die Krisenhaftigkeit der herrschenden Verhältnisse und die aktuelle Epoche des Kapitalismus geworfen hat. Die Veranstaltung wurde von der organisierten Autonomie Stuttgart mit der Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung Baden Württemberg organisiert.
Die Veranstaltung fand statt im Rahmen unserer Reihe „Theorie trifft Praxis“, bei der wir unsere Praxis durch inhaltliche und theoretische Veranstaltungen untermauern und inhaltliche Debatten anregen wollen. Dabei gehen wir von einem wechselseitig aufbauenden Verhältnis von Theorie und Praxis aus, d.h. dass man die Verhältnisse verstehen muss, um Handeln ableiten zu können – aber auch, dass wir im Handeln die Theorie überprüfen und verbessern können.
Neben den Literatur- und Hörempfehlungen findet ihr auch einen Mitschnitt der Veranstaltung. Den Link findet ihr auf den Slides und auf unserer Webseite.


Die Organisierte Autonomie Schwäbisch Gmünd hat der @jungewelt_insta ein Interview zu ihrer Gründung gegeben und zur Demo gegen den „Lebensschützer“-Kongress in Schwäbisch Gmünd Anfang Mai gegeben.
Ist nachzulesen in der jungen Welt vom 28. Mai 2025.


Den rechten Aufmarsch verhindern
Nachdem rechte und teils auch faschistische Kräfte in den letzten beiden Monaten jeweils auf bundesweiten Aufmärschen auf die Straße gingen, möchten sie dies auch am 31.05. wieder tun – zum wiederholten Mal in Reutlingen.
Und auch wir werden uns natürlich zum wiederholten Mal den Aktionen gegen den Aufmarsch der Rechten anschließen und dafür sorgen, dass sie sich nicht ungehindert in öffentlichem Raum bewegen und vernetzen können.
Merkt Euch den Tag vor und schließt euch den Anfahrten nach Reutlingen an!
Mehr Infos bald über @stuttgartgegenrechts


Am 6. Juni trainieren wir für das antifaschistische Fußballturnier am 28. Juni - und zwar digital. 🎮
Das digitale Fußballturnier findet im Rahmen der Kneipe vom @stadtteilzentrum_gasparitsch bei leckerem Essen, Getränken, netter Atmosphäre und Austausch statt.
Und wer weiß ... vielleicht kann man sich ja die ein oder andere Taktik auch für das Turnier am 28. abschauen.
Kommt vorbei.


Auch dieses Jahr findet es wieder statt: Das antifaschistisches Fußballturnier in Stuttgart-Ost. ⚽️🚩
Du kickst gerne und findest es wichtig, gegen Nazis, rechte Akteure und ihre Politik aktiv zu werden?
Dann haben wir was gemeinsam!
Komm vorbei – egal ob als Einzelperson(en) oder als fertig aufgestelltes Team (5er Teams).
🗓️ Wann: Am 28. Juni ab 16 Uhr
📍 Bolzplatz in Raitelsberg
Da wir so besser planen können, meldet euch bitte vorher an:
🗣️ im @stadtteilzentrum_gasparitsch
📨 oder über stuttgart@organisierte-autonomie.org
💬 oder über Instagram: @eastside.stuttgart


Mit rund 1700 Menschen auf der revolutionären 1. Mai Demonstration war es die größte Beteiligung seit über 20 Jahren – seitdem die Demo wieder organisiert wird. Auch beim Straßenfest im @stadtteilzentrum_gasparitsch und bei der Kundgebung am Ostendplatz waren deutlich mehr Menschen als in den Jahren zuvor dabei.
👉 Unsere Rede von der Kundgebung im Stadtteil könnt ihr hier nachlesen.
📸 Einen ausführlichen Bericht mit Bildern und weiteren Reden findet ihr auf unserer Website.
#1m2025


AfD verbieten!?
Im Rahmen von unserer monatlichen Diskussionsabende reden wir im Juni über die Verbotsforderung, was ein Verbot bringen würde und was eben auch nicht.
Kommt vorbei, diskutiert mit uns und bringt eure Perspektive ein!
Dienstag, 10. Juni 2025, 19 Uhr
@stadtteilzentrum_gasparitsch
#noAfD

Kommende Termine
Briefe für Maja
Praktische Solidarität statt Bezahlkarte! Was tun gegen Diskriminierung und institutionellen Rassismus?
Stickerspaziergang und Kneipe gegen rechte Politik
Ausgewählte Texte
Alle Beiträge
- Alle
- Gegen rechte Politik
- Frauenkampf
- Texte & Aufrufe
- Internationalismus
- Stadtteil
- Sonstiges
- Antikrieg
- Soziales