
Auch in diesem Jahr heißt es: Heraus zum revolutionären 1. Mai!
✊ Um 12:30 Uhr startet die Revolutionäre 1. Mai Demo in der Kronprinzstraße unter dem Motto: „Auf die Barrikaden! Gegen Krieg, Rechtsruck, Kapitalismus – Für den Kommunismus!“.
Auf der Demo rufen wir auch zu einem Block auf: „Für eine revolutionäre Perspektive: Dort kämpfen, wo das Leben ist“.
🥧🎶 Ab 14 Uhr startet das Straßenfest am @stadtteilzentrum_gasparitsch mit einem bunten Programm, u.a. mit Live-Musik von @disco_no2 und @cumbiandina
🚩Um 17 Uhr ist dann unsere Kundgebung: „Gemeinsam gegen Sozialraub, Faschismus und Krieg!“ am Ostendplatz.
Weitere Infos folgen noch.
#Rev1Mai0711 #1m2025 #solidarität #klassenkampf


Gemeinsam haben wir es geschafft, den letzten Aufmarsch von Rechten und Nazis in Stuttgart zeitweise zu kesseln und im Ergebnis dafür zu sorgen, dass ihre Demo nicht wie geplant laufen konnten - stattdessen gelang es ihnen lediglich, unter starkem Polizeischutz „einmal um den Block" zu ziehen.
Am 26.04. mobilisieren dieselben Kräfte nun nach Karlsruhe und Reutlingen - auch dort wird sie natürlich kräftiger Widerstand erwarten!
Merkt Euch den Tag vor und schließt euch den antifaschistischen Aktionen am 26.04. an.
Mehr Infos folgen bald - checkt auch @stuttgartgegenrechts
#stuttgartostgegennazis #NoPasaran #KeinFussbreit #AlleZusammen
#GegenDenFaschismus #Antifa #AntifaStuttgart #Antifa0711 #Nazifrei


📢 Hörempfehlung für den Kommentar der @kommunisten_kneipe
„Danke Trump“
Nach dem öffentlich provoziert ausgetragenen Streit zwischen Trump und Selensky und dem damit verbundenen, teilweisen Rückzug der USA aus dem Ukrainekrieg sowie der Ankündigung, die Nato-Beistandspflicht in Frage zu stellen, dreht die Aufrüstungsspirale auch hierzulande in völlig neuen Sphären frei.
Keine Summe scheint zu gering, als dass sie von CDU und SPD auf den Verhandlungstisch geworfen wird, und die kurzzeitige Zurückhaltung der grünen Partei zur „demokratisch“ notwendigen Grundgesetzänderung des neuen Sondervermögens hing einzig und allein an deren gekränktem Ehrgefühl, dem so oder so unzureichenden Klimaschutz und fehlender Cybersicherheit.
Wer von der ehemals pazifistischen Partei jedoch so etwas wie eine Rückbesinnung auf alte Paradigmen erwartet hat: Fehlanzeige!
Ganz im Gegenteil spricht die Forderung Habecks im Rahmen des Wahlkampfs nach einer Erhöhung des Rüstungsetats auf 3,5% des BIP eine deutliche Sprache: Für eine Militarisierung der Gesellschaft, für Aufrüstung und damit auch für Krieg!
Der große Unterschied zwischen Grünen und den ehemaligen Volksparteien besteht nur noch in der Regierungsbeteiligung und ist kein programmatischer mehr - hier besteht weitest gehende Einigkeit und man streitet sich allenfalls noch um die Ausgestaltung von Nuancen.
» Europa müsse nun zusammenstehen und das größte Aufrüstungs-programm seiner Geschichte vollbringen, um unsere Sicherheit, Demokratie und Freiheit an vorderster Front in der Ukraine zu verteidigen. «
- Paddy/Kommunistenkneipe
über das Aufrüstungsnarrativ der bürgerlichen Politik
🚩weiter in den Kommentaren. Die gesamte Hörempfehlung findet ihr verlinkt in unserer Bio.


Der Bundestag und der Bundesrat haben dafür gestimmt: Das größte Aufrüstungspaket der BRD befindet sich auf dem Weg.
Am Dienstag, den 18. März, hat der eigens erneut einberufene alte Bundestag – mit 513 Stimmen aus CDU, SPD und Grünen – den Weg für das bislang größte Aufrüstungspaket der BRD freigemacht. Nur wenige Tage danach hat auch der Bundesrat das Vorhaben bestätigt.
#nowarbutclasswar #nowar #solidarischegesellschaft #stuttgartgegenkrieg


Neuer Ort für die Gegenproteste: 13 Uhr - Börsenplatz. Gemeinsame Anreise aus S-Ost: 12:30 Uhr im @stadtteilzentrum_gasparitsch
## Den rechten Aufmarsch verhindern!
Der rechte Rand des Querdenken-Spektrums trommelt im Nachgang der Bundestagswahl zu 16 Demos in allen 16 Bundesländern – für Baden-Württemberg haben sie den oberen Schlossgarten der Landeshauptstadt auserkoren und mobilisieren am Samstag, den 22. März, auf 14 Uhr zu einer Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug.
Das nationalistische Motto „Gemeinsam für Deutschland“, die schwarz-rot-gold Ästhetik und die suggestiven Forderungen nach „Flächendeckenden Grenzkontrollen“ und „Schutz der Bevölkerung“ stoßen auf Begeisterung bei faschistischen Kräften. Inzwischen haben mehrere Jungnazi-Gruppen der Region ihr Kommen angekündigt – unter anderem „Revolte Pforzheim“, „Der Störtrupp“, „Ostalbrevolte“ und „Unitas Germania“, die vor allem mit Störaktionen gegen CSDs, einer Verhöhnung der Opfer des Holocaust und Ausfahrten zu rechten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet auffallen.
Stuttgart könnte am Samstag einer der größten rechten Aufmärsche der letzten Jahre ins Haus stehen. Das werden wir nicht zulassen! Als Bündnis Stuttgart gegen Rechts rufen wir – gemeinsam mit weiteren lokalen und regionalen Gruppen – dazu auf, sich dem rechten Aufmarsch am Samstag massenhaft entegegen zu stellen!
Kommt dafür am 22.03. auf 13 Uhr zu einem der beiden Sammelpunkte (A) auf den Schlossplatz vor das Café Künstlerbund und (B) an den Hauptbahnhof bei der S21-Mahnwache.
—-
Gemeinsame Anreise aus Stuttgart-Ost
12:30 Uhr im Stadtteilzentrum Gasparitsch
(Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart)
—-
Antifaschismus – selber machen! Kein Nazi-Aufmarsch in unserer Stadt!
Verbreitet die Info weiter, bringt Freund:innen und Kolleg:innen mit und haltet euch auf den Kanälen von z.B. @stuttgartgegenrechts auf dem Laufenden.
#stuttgartgegenrechts #keinfußbreitdenfaschisten #nopasaran #nonazis #fightfascism #0711 #Stuttgart
#rechtewellebrechen #stuttgartostgegennazis
#NoPasaran #KeinFussbreit #AlleZusammen
#GegenDenFaschismus
#Antifa #AntifaStuttgart #Antifa0711
#Schlossplatz #Nazifrei


Den rechten Aufmarsch verhindern!
—-
Gemeinsame Anreise aus Stuttgart-Ost
12:30 Uhr im Stadtteilzentrum Gasparitsch
(Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart)
—-
Der rechte Rand des Querdenken-Spektrums trommelt im Nachgang der Bundestagswahl zu 16 Demos in allen 16 Bundesländern – für Baden-Württemberg haben sie den oberen Schlossgarten der Landeshauptstadt auserkoren und mobilisieren am Samstag, den 22. März, auf 14 Uhr zu einer Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug.
Das nationalistische Motto „Gemeinsam für Deutschland“, die schwarz-rot-gold Ästhetik und die suggestiven Forderungen nach „Flächendeckenden Grenzkontrollen“ und „Schutz der Bevölkerung“ stoßen auf Begeisterung bei faschistischen Kräften. Inzwischen haben mehrere Jungnazi-Gruppen der Region ihr Kommen angekündigt – unter anderem „Revolte Pforzheim“, „Der Störtrupp“, „Ostalbrevolte“ und „Unitas Germania“, die vor allem mit Störaktionen gegen CSDs, einer Verhöhnung der Opfer des Holocaust und Ausfahrten zu rechten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet auffallen.
Stuttgart könnte am Samstag einer der größten rechten Aufmärsche der letzten Jahre ins Haus stehen. Das werden wir nicht zulassen! Als Bündnis Stuttgart gegen Rechts rufen wir – gemeinsam mit weiteren lokalen und regionalen Gruppen – dazu auf, sich dem rechten Aufmarsch am Samstag massenhaft entegegen zu stellen!
Kommt dafür am 22.03. auf 13 Uhr zu einem der beiden Sammelpunkte (A) auf den Schlossplatz vor das Café Künstlerbund und (B) an den Hauptbahnhof bei der S21-Mahnwache.
—-
Gemeinsame Anreise aus Stuttgart-Ost
12:30 Uhr im Stadtteilzentrum Gasparitsch
(Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart)
—-
Antifaschismus – selber machen! Kein Nazi-Aufmarsch in unserer Stadt!
Verbreitet die Info weiter, bringt Freund:innen und Kolleg:innen mit und haltet euch auf den Kanälen von z.B. Stuttgart gegen Rechts auf dem Laufenden.
#stuttgartgegenrechts #keinfußbreitdenfaschisten #nopasaran #nonazis #fightfascism #0711 #Stuttgart
#rechtewellebrechen #stuttgartostgegennazis
#NoPasaran #KeinFussbreit #AlleZusammen
#GegenDenFaschismus
#Antifa #AntifaStuttgart #Antifa0711
#Schlossplatz #Nazifrei


Und weiter geht es in unserem Linken Wörterbuch. Heute mit "Enteignung".
Spätestens mit "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" hat die Enteignung wieder mehr Aufmerksamkeit erfahren, aber was steckt dahinter und was verstehen wir unter diesem Begriff? Dem gehen wir in unserer Begriffserklärung nach, die ihr in den Kommentaren und natürlich auf unserer Webseite findet.
Übrigens gibt es die Postkarten auch in gedruckter Form in der Schwarzen Katze in Nürnberg-Gostenhof und in Stuttgart im @stadtteilzentrum_gasparitsch
Auf unserer Webseite findet ihr alle bisher veröffentlichten Begriffserklärungen. (Link in der Bio).
#Enteignung #linkeswörterbuch


Für den 22.03. haben verschiedene rechte Kräfte rund um „Querdenken“, aber auch Faschos aus der Region z.B. aus der Revolte Pforzheim, Deutscher Störtrupp, Ostalbrevolte und Unitas Germania dazu aufgerufen, in Stuttgart auf die Straße zu gehen.
Das soll zeitgleich in allen Bundesländern geschehen - hier in Stuttgart auf dem Schlossplatz.
Das können und wollen wir nicht einfach so geschehen lassen - derzeit werden durch Stuttgart gegen Rechts Gegenproteste vorbereitet.
Merkt Euch den Tag vor und schließt euch den Protesten am 22.03. an.
Mehr Infos folgen bald!
#stuttgartostgegennazis
#NoPasaran #KeinFussbreit #AlleZusammen
#GegenDenFaschismus
#Antifa #AntifaStuttgart #Antifa0711 #Stuttgart
#Schlossplatz #Nazifrei


Unter dem Motto „Gemeinsam für das Ende der Bescheidenheit! Am 8. März 2025 auf die Straße gegen Patriarchat und Kapitalismus!“ Waren wir auch dieses Jahr wieder am 8. März aktiv:
Bereits am 7. März waren wir auf der Straße und haben uns an der Vorabenddemo von @zora_stuttgart und @frauenkollektiv.fko.stuttgart beteiligt und eine Rede gehalten.
Bei unserer Kundgebung in Stuttgart-Ost am 8. März konnten wir wieder ein wichtiges Zeichen im Stadtteil setzen. Neben Reden der organisierten Autonomie Stuttgart, vom @frauenkollektiv_stuttgart , @queerfeminismus_stuttgart , der demokratischen Frauenbewegung in Europa und Grußwörtern von @aktion_frauen und der Frauenorganisierung YPI aus Rojava, gab es auch eine Performance von @lafuchsiakollektiva . Vielen Dank an alle Rednerinnen, Performerinnen und alle, die an der Kundgebung teilgenommen haben!
Auch nachmittags waren wir aktiv und gemeinsam mit 5000 Menschen auf der Straße mit der Demo des Aktionsbündnis 8. März.
Abends konnten wir im @sunnyhighclub den erfolgreichen Tag bei einer Vokü und der feministischen Party gemütlich ausklingen lassen.
Danke an alle, die mit uns auf der Straße waren und aktiv waren gegen die bestehenden Verhältnisse!
Gemeinsam für das Ende der Bescheidenheit! Am 8. März und an allen Tagen: auf die Straße gegen Patriarchat und Kapitalismus! 💜💪
(Die Reden und weitere Eindrücke des Tages findet ihr auf unserer Homepage)


Auch in diesem Jahr gibt es anlässlich des Tags der politischen Gefangenen am 18. März eine Kundgebung vor dem Knast in Stammheim. Repression geht uns alle etwas an.
Denn wenn der Kampf um Befreiung, der Kampf für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung angegriffen wird, dann werden wir alle angegriffen – auch wenn es nur einzelne trifft.
Umso notwendiger ist es, am 18. März, aber auch Tag für Tag, dieser Repression unsere Solidarität entgegenzusetzen. Denn wenn Repression in der kapitalistischen Logik auf Widerstand folgt, so muss in einer revolutionären Logik Solidarität auf Repression folgen.
Zeigen wir uns also solidarisch mit allen, die mit Repression konfrontiert sind, und mit den Gefangenen, die für die Perspektive einer Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung kämpfen und weltweit in Knästen weggesperrt sind. Nutzen wir den Tag der politischen Gefangenen und zeigen ihnen, dass sie nicht allein sind.
Kundgebung: Dienstag, 18.03., 17:30 Uhr
Vor der JVA Stammheim
U15 Stammheim
#Solidarität #freehanna #freemaja #freeallantifas #18März #tagderpolitischengefangenen


Die nächste Ausgabe von "Wir reden drüber - Die Diskussionsrunde im Osten" steht an. Dieses Mal zum Thema "Solidarisch für mehr Gleichstellung" mit dem @frauenkollektiv_stuttgart
➡️ Jeden Tag in unserem Leben begegnen uns Situationen, die uns zeigen: Gleichstellung zwischen den Geschlechtern ist noch lange nicht erreicht. Dabei geht es mehr als um einzelne Vorfälle: Es geht um ein System, das Frauen und weiblich gelesene Personen weltweit unterdrückt.
➡️ Wir werden z.B. im Club angegrabscht, uns wird hinterher gepfiffen oder wir haben Angst nachts allein nach Hause zu gehen. Uns wird nicht zugetraut, technische Geräte zu bedienen oder schwere Sachen zu tragen.
Frauen verdienen im Durchschnitt ca. 1/4 weniger als Männer. Frauen leisten den Großteil der Haus- und Sorgearbeit.
➡️ Ob in der Familie, unter Freunden, im Beruf, beim Hobby oder in der politischen Arbeit – Frauenunterdrückung gibt es überall. Den Ursprung sehen wir unter anderem in Unterdrückungsmechanismen, die es zu bekämpfen gilt: das Patriarchat, Sexismus, der Kapitalismus. Doch wie können wir diesen Strukturen etwas entgegensetzen?
💪 Wie schaffen wir es, Gleichstellung im Alltag zu leben? Wie können wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen? Welche Strategien helfen, um patriarchale Strukturen zu durchbrechen?
➡️ Klar ist: All das betrifft nicht nur Frauen. Jede Person als Teil dieser Gesellschaft kann dazu beitragen, Strukturen zu hinterfragen und zu verändern. Also kommt gerne alle vorbei, damit wir uns gemeinsam austauschen können, wie dies gelingen kann.
➡️ In offener Runde wollen wir Erfahrungen teilen, Perspektiven erweitern und Wege finden, um solidarisch für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten.
🗓 Donnerstag, 13. März, 19 Uhr
📍Stadtteilzenturm Gasparitsch
#frauenkampf #patriarchat #sexismus #gleichstellung #diskussionsrunde #wirredendrüber


Vielen Dank für eure Meldungen von AfD-Wahlpropaganda rund um den Wahlkampf!
Eure Meldungen haben dazu beigetragen, dass die rechte Hetze nicht unbeantwortet geblieben ist!
Und natürlich heißt es auch nach dem Wahlkampf: #Alerta 🚩✊
#antifa #antifaschismus #noafd


Unsere Thesen zum Diskussionsabend: „Was blüht uns nach den Bundestagswahlen? Und was können wir gemeinsam dagegen tun?“, der am 18. Februar stattgefunden hat.
Wir haben in unserer Werbung schon angedeutet, was uns aus unserer Sicht blühen wird, nämlich: Ausbeutung, sozialer Kahlschlag, Krieg, Abschiebungen, Hetze und vieles mehr. Kurz gesagt: Wir sehen aus unserer Sicht nichts grundlegend Neues – egal wer an die Macht kommen wird – sondern wir sehen eine Verschärfung dessen, was sich in den letzten Jahren bereits angedeutet hat. Aber jetzt steht eine soziale Zäsur bevor – der Klassenkampf von oben wird sich verschärfen und erhebliche soziale Einschnitte stehen vor der Tür – egal, wer regieren wird.
Wieso das so ist, das haben wir anhand von mehreren Thesen bzw. Aussagen vorgestellt und beim Diskussionsabend diskutiert.
👉 Die Thesen und die Erklärungen findet ihr auf unserer Webseite (Link in der Bio)
#ausbeutung #krieg #sozialraub #rechtehetze #solidarität


Heute gehts in unserer Linken Wörterbuch-Reihe um "Kommunismus". Oft verschrien, meist nicht verstanden. Mit unserer Postkarte wollen zu einem besseren Verständnis beitragen. Übrigens gibt es die Postkarten auch in gedruckter Form in der Schwarzen Katze in Nürnberg-Gostenhof und in Stuttgart im @stadtteilzentrum_gasparitsch.
🚩 Kommunismus (/kɔmuˈnɪsmʊs/, Substantiv, maskulin [der])
Eine klassenlose Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden und die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die Begriffserklärung findet ihr auf unserer Webseite und in den Kommentaren.
#linkeswörterbuch #kommunismus #befreitegesellschaft
![Heute gehts in unserer Linken Wörterbuch-Reihe um "Kommunismus". Oft verschrien, meist nicht verstanden. Mit unserer Postkarte wollen zu einem besseren Verständnis beitragen. Übrigens gibt es die Postkarten auch in gedruckter Form in der Schwarzen Katze in Nürnberg-Gostenhof und in Stuttgart im @stadtteilzentrum_gasparitsch.
🚩 Kommunismus (/kɔmuˈnɪsmʊs/, Substantiv, maskulin [der])
Eine klassenlose Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden und die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die Begriffserklärung findet ihr auf unserer Webseite und in den Kommentaren.
#linkeswörterbuch #kommunismus #befreitegesellschaft](https://stuttgart.organisierte-autonomie.org/wp-content/plugins/instagram-feed-pro/img/placeholder.png)