
Was tun gegen steigende Mieten? Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten
Seit Jahren steigen die Mieten in Stuttgart, und bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Prestigeträchtige Bauprojekte wie das EnBW-Areal liegen auf Eis, und die politischen Maßnahmen von Bundesregierung und Gemeinderat führen nicht zu einer spürbaren Entlastung für Mieter*innen.
In unserer Diskussionsrunde im Mai wollen wir gemeinsam diskutieren, was wir gegen steigende Mieten und den Mangel an Wohnraum tun können. Unter der Leitfrage „Warum wird Wohnen eigentlich immer teurer?“ wollen wir Ursachen beleuchten, Erfahrungen teilen und Ideen entwickeln, wie wir dem Kostendruck und der Verdrängung von Mieter*innen etwas entgegensetzen können.
Ob Tipps, Erfahrungen oder Protest: Lasst uns ins Gespräch kommen und gemeinsam aktiv werden! Denn wir kämpfen für eine Stadt, in der wir alle gut und gerne leben – unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Alter. Eine Stadt, in der Wohnraum bezahlbar bleibt und niemand verdrängt wird.
Wir wollen eine Stadt für alle!
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten„