Termine
1. Mai Straßenfest am Gasparitsch
Die Dauerkrise der herrschenden Verhältnisse – Der postliberale Kapitalismus (mit Ingar Solty)
Instagram Feed

Unsere Reihe von Begriffserklärungen geht weiter – dieses Mal mit einem etwas besonderem Begriff: Dem 1. Mai – Kampftag der Arbeiter*innenklasse
Warum der 1. Mai für uns so wichtig ist und was er für eine Bedeutung hat findet ihr in der Begriffserklärung – in den Kommentaren und natürlich auf unserer Webseite. Übrigens gibt es die Postkarten auch in gedruckter Form in der Schwarzen Katze in Nürnberg-Gostenhof und in Stuttgart im @stadtteilzentrum_gasparitsch
Auf unserer Webseite findet ihr alle bisher veröffentlichten Begriffserklärungen. (Link in der Bio).
#linkeswörterbuch #1mai #kampftag #arbeiterinnenklasse #arbeiterklasse


Kürzungen für uns? Profite für sie? Nicht mit uns!
Die Postkartenserie zum 1. Mai geht weiter. Die Postkarten gibt es auch in gedruckter Form im @stadtteilzentrum_gasparitsch.
Heraus zum revolutionären 1. Mai,
denn während die Reichen immer reicher werden und Milliarden für Rüstung ausgegeben werden, wird bei dir und uns gekürzt: steigende Preise, sinkende Löhne, der Abbau von sozialen Leistungen und öffentlicher Daseinsvorsorge.
Sie holen sich das Geld bei uns – der lohnabhängigen Klasse – durch Arbeitsverdichtung, Lohnraub und Massenentlassungen. Gleichzeitig sparen sie mi Gesundheits- und Bildungswesen und betreiben Sozialabbau. Besonders betroffen sind Frauen und weiblich sozialisierte Menschen, die aufgrund patriarchaler Geschlechter-verhältnisse den Großteil der Care-Arbeit leisten.
Nicht mit uns!
Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der nicht Profite, sondern unsere Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen!
Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)
Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.
#1m2025 #erstermai0711 #sozialabbau #sozialraub #stuttgartost


I don`t kehr – Räum dein Scheißdreck selber auf!
Du siehst das genauso? Dann komm mit uns am 1. Mai auf die Straße gegen Patriarchat, Kapitalismus und Rechtsruck.
Kommt zur revolutionären 1. Mai-Demo um 12.30 Uhr in die Kronprinzstraße, Stuttgart.
Den Text findet ihr nochmal auf der Bündnis-Homepage (erstermai0711.noblogs.org) und in den Kommentaren.
#1mai #stuttgart #smashpatriarchy #smashcapitalism


Care-Woche – Nein Danke!
Kinder kriegen, putzen und für andere sorgen ist nicht nur meine Aufgabe!
Du siehst das genauso? Dann komm mit uns am 1. Mai auf die Straße gegen Patriarchat, Kapitalismus und Rechtsruck.
Kommt zur revolutionären 1. Mai-Demo um 12.30 Uhr in die Kronprinzstraße, Stuttgart.
Den Text findet ihr nochmal auf der Bündnis-Homepage (erstermai0711.noblogs.org) und in den Kommentaren.
#1mai #stuttgart #carewocheneindanke #smashpatriarchy #smashcapitalism


Kinder, Küche, Herd, sind kein ganzes Leben wert – Die Postkartenserie zum 1. Mai geht weiter. Ihr könnt sie auch in gedruckter Form in @stadtteilzentrum_gasparitsch holen (und verteilen ;)).
Heraus zum revolutionären 1. Mai!
Du hast auch keine Lust mehr 44,3% mehr Zeit pro Tag als dein Partner oder die Kollegen für Sorgetätigkeiten aufzuwenden? Es kotzt dich an, wenn schon wieder ein dummer Spruch kommt, dass Frauen und weiblich sozialisierte Menschen halt einfach besser putzen und die Kindererziehung ja sowieso eher Frauensache sei?
Dann komm mit uns am 1. Mai auf die Straße, denn die geschlechtsspezifische Aufteilung von unbezahlter Haus- und Sorgearbeit, ist nicht vom Himmel gefallen. Sie hat strukturelle Gründe, die tief in unserer patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft verwurzelt sind.
Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der der Mensch und seine Reproduktion im Mittelpunkt steht, in der Care-Arbeit den Stellenwert bekommt, den sie verdient, und kollektiv organisiert wird.
Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)
Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.
#1m2025 #erstermai0711 #frauenkampf #feminismus #carearbeit #sorgearbeit #solidarischegesellschaft


Heraus zum 1. Mai – am Züblin Parkhaus gut sichtbar angebracht mit verschiedenen Forderungen rund um den 1. Mai!
Kommt mit uns zum 1. Mai
✊ 12:30 Uhr – Revolutionäre 1. Mai Demo | Kronprinzstr mit Block „Dort kämpfen, wo das Leben ist“
🎶 ab 14 Uhr – Straßenfest am @stadtteilzentrum_gasparitsch
🚩 17 Uhr – Kundgebung: Gemeinsam gegen Sozialraub, Faschismus und Krieg | Ostendplatz
#1m2015 #erstermai0711 #solidarischegesellschaft


Heraus zum 1. Mai – am Züblin Parkhaus gut sichtbar angebracht mit verschiedenen Forderungen rund um den 1. Mai!
Kommt mit uns zum 1. Mai
✊ 12:30 Uhr – Revolutionäre 1. Mai Demo | Kronprinzstr mit Block „Dort kämpfen, wo das Leben ist“
🎶 ab 14 Uhr – Straßenfest am @stadtteilzentrum_gasparitsch
🚩 17 Uhr – Kundgebung: Gemeinsam gegen Sozialraub, Faschismus und Krieg | Ostendplatz
#1m2015 #erstermai0711 #solidarischegesellschaft


Klare Kante gegen Rechts! Die Postkartenserie zum 1. Mai geht weiter. Ihr könnt sie auch in gedruckter Form in @stadtteilzentrum_gasparitsch holen (und verteilen ;)).
Heraus zum revolutionären 1. Mai,
denn rechte Politik – ob in Parlamenten oder auf der Straße richtet sich gegen deine Interessen: Sie spaltet uns als Klasse der Lohnabhängigen und dient den Interessen der Konzerne und Herrschenden.
Deshalb müssen wir klare Kante gegen Rechts zeigen – am Arbeitsplatz, zu Hause, im Freundeskreis und auf der Straße.
Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)
Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.
#1m2025 #erstermai0711 #antifaschismus #solidarischegesellschaft #noafd


Auch in diesem Jahr gehen wir am 1. Mai auf die Straße und setzen ein Zeichen für eine Gesellschaft jenseits von Ausbeutung und Unterdrückung.
Der 1. Mai ist der Tag, an dem wir unsere Kämpfe zusammenführen, den Aufbau von Gegenmacht sichtbar machen, den Bruch mit den herrschenden Verhältnissen auf die Straße tragen und deutlich machen wofür wir kämpfen: Für eine solidarische klassenlose Gesellschaft, in der nicht Profite von Konzernen, sondern die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen.
Eine solche solidarische Gesellschaft kann nur dort erkämpft werden, wo wir arbeiten, lernen und kämpfen. Daher rufen wir zu unserem Block auf: Für eine revolutionäre Perspektive: Dort kämpfen, wo das Leben ist.
Daher: Heraus zum 1. Mai!
✊ 12:30 Uhr – Revolutionäre 1. Mai Demo – Kronprinzstr.
🎶 Ab 14 Uhr – Straßenfest am @stadtteilzentrum_gasparitsch
🚩 17 Uhr – Kundgebung: Gemeinsam gegen Sozialraub, Faschismus und Krieg! – Ostendplatz
Einen Auszug des Aufrufs findet ihr hier, den ganzen Aufruf findet ihr auf der Webseite.
#1m2025 #erstermai0711 #revolutionäreperspektive


Wir werden am 1. Mai auch in diesem Jahr auf die Straße gehen und ein Zeichen setzen für eine Gesellschaft jenseits von Ausbeutung und Unterdrückung.
Der 1. Mai ist nicht nur ein Tag der Erinnerung, sondern des gelebten Klassenkampfes. Es ist der Tag, an dem wir unsere Kämpfe zusammenführen, den Aufbau von Gegenmacht sichtbar machen, den Bruch mit den herrschenden Verhältnissen auf die Straße tragen und deutlich machen wofür wir kämpfen: Für eine solidarische klassenlose Gesellschaft, in der nicht Profite von Konzernen, sondern die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen.
Eine solidarische Gesellschaft kann nur dort erkämpft werden, wo wir arbeiten, lernen und kämpfen. Daher rufen wir zu unserem Block auf: Für eine revolutionäre Perspektive: Dort kämpfen, wo das Leben ist.
Einen Auszug des Aufrufs findet ihr hier, den ganzen Aufruf findet ihr auf der Webseite.
#1m2025 #erstermai0711 #revolutionäreperspektive


Der 1. Mai steht vor der Türe und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Beteiligt euch, bringt euch ein und kommt zu den Aktivitäten am 1. Mai:
✊ 12:30 Uhr: Revolutionäre 1. Mai Demo – Kronprinzstraße
🎶 ab 14 Uhr: Straßenfest am Stadtteilzentrum Gasparitsch @stadtteilzentrum_gasparitsch
🚩 17 Uhr: Kundgebung: Gemeinsam gegen Sozialraub, Faschismus und Krieg – Ostendplatz vor dem REWE
Heraus zum 1. Mai!
#nowarbutclasswar #1m2025 #erstermai0711 #solidarischegesellschaft


Internationale Solidarität statt Aufrüstung.
Heraus zum revolutionären 1. Mai,
denn du hast in Kriegen nichts zu gewinnen – nur dein Leben zu verlieren. Kriege dienen nicht dem Schutz von Werten oder Ideen, sondern immer den Interessen der Mächtigen und Besitzenden.
Deshalb kämpfen wir gemeinsam für eine Welt ohne Ausbeutung und Kriege – für eine internationalistische und solidarische Gesellschaft!
Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)
Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.
#1m2025 #erstermai0711 #ruestung #nowar #nowarbutclasswar


Diskussionsrunde: Was tun, wenn die Welt brennt?
Rechtsruck | Kriegsgefahr | Sozialabbau | Zerstörung des Planeten
Im Rahmen der „Diskussionsrunde im Osten“ wollen wir im April gemeinsam darüber sprechen, welche Antworten wir auf die Entwicklungen der Gegenwart finden können:
Der weltweite Rechtsruck – von Trump in den USA über Orban in Ungarn, Meloni in Italien, Modi in Indien, Le Pen in Frankreich und vielen anderen – das Auseinanderfallen internationaler Bündnisse, die Wahl von Merz und die 20 % für die AfD, massive Aufrüstung und Kriegsgefahr, der drohende Sozialabbau und die fortschreitende Zerstörung unseres Planeten – all das passiert derzeit auf dem Rücken des Großteils der Bevölkerung, während Milliardäre die Freiheit genießen, auf unsere Kosten immer reicher zu werden. Was kann unsere Antwort darauf sein?
Aktuell treibt viele von uns vor allem Ohnmacht, Wut, Verunsicherung um – und nicht zuletzt Resignation, weil viele das Gefühl haben, ohnehin nichts ändern zu können.
Doch was braucht es, damit wir nicht weiter resignieren, sondern gemeinsam ins Handeln kommen und der brennenden Welt eine Perspektive für eine solidarische Gesellschaft entgegensetzen? Was braucht jeder einzelne, um der Resignation etwas entgegenzusetzen und mit anderen aktiv zu werden? Welche Schritte können wir im eigenen Umfeld gehen, um etwas zu verändern? Und welche Unterstützung oder Vernetzung braucht es dafür?
Zu Beginn der Veranstaltung gibt es einen kurzen Input, der sich mit diesen Fragen auseinandersetzt und dabei auch die Bedeutung kollektiver Momente – wie dem 1. Mai – beleuchtet. Denn solche Tage machen andere Inhalte und Solidarität sichtbar. Sie zeigen, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Gleichzeitig können sie eine Antwort darauf sein, wie wir der Resignation entgegenwirken und uns zusammenschließen – ein Schritt, um gemeinsam ins Handeln zu kommen.
In erster Linie wollen wir jedoch euch zu Wort kommen lassen, gemeinsam nach Antworten suchen und Perspektiven entwickeln.


Wohnraum für Alle – daher: Heraus zum 1. Mai!
Heraus zum revolutionären 1. Mai,
… damit auch du in deiner Stadt leben kannst – jetzt und in Zukunft. Denn Wohnraum muss den Bedürfnissen der Menschen dienen – nicht dem Profit. Deshalb fordern wir die Enteignung der Immobilienkonzerne!
Schluss mit Mietenwahnsinn und Spekulation – für bezahlbaren Wohnraum und eine Stadt für alle!
Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)
Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.
#1m2025 #erstermai0711 #bezahlbarerwohnraum #keineprofitemitdermiete

Unterstützer*innen des Aufrufs
- Alinteri
- Amnesty International Hochschulgruppe Stuttgart
- ATIF – Föderation der Arbeiter aus der Türkei in Deutschland
- Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Stuttgart
- Fraueninitiative Schwäbisch Gmünd
- Frauenkollektiv Stuttgart
- RJS – Revolutionäre Jugend Stuttgart
- Sozial Radikal gegens Kapital