Instagram Feed
Im Januar 2025 wurde Aleyna aus Stuttgart-Ost ermordet. Der Prozess gegen den Täter neigt sich dem Ende zu, weshalb wir gemeinsam mit anderen feministischen Gruppen aus Stuttgart eine Kundgebung und Demo am Tag des Prozessendes machen.
(Der genaue Termin steht noch nicht fest – aktuell gehen wir vom 24.11. aus.)
Anlässlich des Femizids an Aleyna und des Tags gegen Gewalt an Frauen wollen wir gemeinsam auf die Straße gehen. ✊🚩
Auszüge aus dem Aufruf und die nächsten Termine findet ihr hier in den Slides, den kompletten Aufruf könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen: stuttgart.organisierte-autonomie.org
#gegengewaltanfrauen #smashpatriarchy #fightsexism #stuttgart #stuttgartost
✊ Ungehorsam jetzt!
Am 06. Dezember in Nürnberg:
Konferenz gegen Krieg, Sozialabbau & Rechtsentwicklung!
Mit spannenden Beiträgen, Workshops & Diskussionen – u.a. mit Frank Deppe und der DFG-VK.
📍 Räumlichkeiten von DIDF Nürnberg, Wiesentraße 86
🕚 Beginn: 11 Uhr
👉 Mehr Infos demnächst unter: www.organisierten-autonomie.org/ungehorsam-jetzt
„Ich weiß nicht, ob Sie Kinder haben. Und wenn unter diesen Kindern Töchter sind, dann fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte. Ich vermute, Sie kriegen eine ziemlich klare und deutliche Antwort.“ (Friedrich Merz)
Warum wird Gewalt gegen Frauen eigentlich immer wieder von rechten Akteuren wie dem Bundeskanzler oder der AfD aus dem Hut gezaubert, wenn es um Migration geht und sie von den eigentlichen Problemen ablenken wollen, aber nicht grundsätzlich als wichtiges Thema auf die Tagesordnung gesetzt? Warum ist die körperliche und physische Unversehrtheit von etwa der Hälfte der Bevölkerung im Alltag unserer Gesellschaft eigentlich ziemlich egal, obwohl es Instrumente gibt, die die Gewalt zumindest eindämmen könnten? Was bräuchte es eigentlich, um Gewalt gegen Frauen den Nährboden zu entziehen? Wie wirkt sich der momentane Umbau unserer Gesellschaft hin zur Kriegstüchtigkeit mit einem drohenden massiven Sozialabbau darauf aus? Und was hat das alles mit Patriarchat und Kapitalismus zu tun?
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam im Rahmen einer Diskussion nachgehen und erklären, was wir mit dem System, welches hinter der Gewalt gegen Frauen steht, eigentlich meinen.
📅 Dienstag, 18.11.25, 19 Uhr
📍 Stadtteilzentrum Gasparitsch
Die Diskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „wir reden drüber“ statt.
#gegengewaltgegenfrauen #0711 #stuttgart #stuttgartost
✊ Du willst etwas gegen Krieg, Sozialabbau und Rechtsentwicklung tun?
🚩 Du willst dich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen?
❓ Oder du willst einfach wissen wer die Organisierte Autonomie ist?
Dann komm zu unserer Veranstaltung am 27. Oktober um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Gasparitsch.
Wir stellen uns vor, geben Einblicke in unsere Praxis & zeigen dir, wie du aktiv werden kannst.
📚 Wir fahren gemeinsam zur Linken Literaturmesse!
Vom 31.10. – 02.11.2025 findet in Nürnberg wieder die Linke Literaturmesse statt – mit spannenden Lesungen, Diskussionen, Verlagen, Büchern und jeder Menge Austausch. ✊📖
📅 Gemeinsame Anreise am Samstag, 01. November
🚆 Abfahrt: 8:57 Uhr, Treffpunkt: 8:45 Uhr am Gleis 16 (Stuttgart Hbf)
Fragen zur Anreise an der Theke im Gasparitsch oder per Mail an 📩 stuttgart@organisierte-autonomie.org
Weitere Infos unter @linke_literaturmesse
Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden – aber was heißt das eigentlich?
Militarisierung, Aufrüstung, Wehrpflicht, Rüstungsindustrie – überall wird von der Kriegstüchtigkeit gesprochen. Aber was steckt dahinter?
🗣 Veranstaltung mit Jörg Kronauer im Rahmen der Reihe „Theorie trifft Praxis“
📅 Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr
📍 Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125
(U4 Ostendplatz, U9 Raitelsberg)
Ab 18 Uhr: Ausstellung „Blühender Militarismus“ von & mit Peter Schmidt
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Ungehorsam jetzt“ statt. Alle Infos dazu auf unserer Webseite.
Milliarden für Krieg, Kürzungen für uns – so sieht ‚Kriegstüchtigkeit‘ in Deutschland aus. Während Panzer rollen sollen, sollen wir den Gürtel enger schnallen.
Wir sagen: Darüber müssen wir reden – kritisch, solidarisch und ohne vorgefertigte Antworten.
📅 Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr
📍 Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125, 70190 Stuttgart
Kommt vorbei & diskutiert mit uns im Rahmen unserer Diskussionsrunde „Wir reden drüber“! ✊
#kriegstüchtigkeit #ungehorsamjetzt #krieg #antikrieg #nowarbutclasswar
——
Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten
Einmal im Monat möchten wir gemeinsam über aktuelle, wichtige Themen diskutieren. Im Vorfeld wird ein Thema beworben, das dann an dem Abend anhand eines kurzen Inputs gemeinsam diskutiert wird.
👉Der in den letzten Monaten durch die Bundesregierung diskursiv vorbereitete „Herbst der Reformen“ von Daseinsvorsorge und Sozialversicherungen – allen voran das Bürgergeld – steht bevor.
👉Die Hetze gegen Bürgergeldbeziehende und Geflüchtete dient dazu, die eigentliche Ursache und Schuldigen – darunter Deutschlands Aufrüstung – zu verschleiern.
❗️Hiergegen wehren können wir uns nur, indem wir selbst aktiv werden, uns zusammenschließen und von unten Druck auf die herrschenden Verhältnisse aufbauen – denn wenn wir es nicht tun, tut es niemand!
Statt uns also durch Hetze und Fake-News von oben spalten zu lassen:
Lasst uns den Klassenkampf von unten führen – für unsere Interessen und Bedürfnisse – für eine solidarische Gesellschaft! ✊🚩
#ungehorsamjetzt
Auch nach dem 03. Oktober heißt es:
Gemeinsam gegen Krieg, Sozialabbau, Rechtsentwicklung & Kapitalismus! ✊
Im Oktober & Anfang November erwarten euch mehrere Veranstaltungen: Diskussionen, Kennenlernen, theoretischer Input & die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.
📅 Termine:
➡️ 21.10. – Wir reden drüber: Deutschland wird kriegstüchtig!
➡️ 27.10. – Vorstellung der Organisierten Autonomie
➡️ 29.10. – Theorie trifft Praxis mit Jörg Kronauer
➡️ 29.10.–21.11. – Ausstellung Blühender Militarismus
➡️ 01.11. – Gemeinsame Anfahrt zur Linken Literaturmesse Nürnberg (@linke_literaturmesse )
Und schon mal zum Vormerken:
➡️ 06.12. – Konferenz gegen Krieg, Sozialabbau und Rechtsentwicklung: Nürnberg
➡️ 21.02.2026 – Proteste gegen die Waffenmesse Enforce Tac in Nürnberg
👉 Alle Veranstaltungen im @stadtteilzentrum_gasparitsch (außer die Fahrt, die Konferenz und die Proteste gegen die Waffenmesse).
Viele der Aktivitäten sind Teil der Kampagne „Ungehorsam Jetzt“. Alle Infos zur Kampagne unter: 👇
www.organisierte-autonomie.org/ungehorsam-jetzt (Link in Bio)
🚩 Letzte Infos zum antikapitalistischen Block 🚩
📍 Treffpunkt: 3. Oktober, 13 Uhr, Schlossplatz Stuttgart
🚌 Anfahrten: gemeinsame Zug- und Busanreisen aus vielen Städten
📋 Ablauf: Kundgebung, Demo, Endkundgebung – mit Reden, Musik & Widerstand
📢 Blockaufstellung: 5 Lautsprecherwagen + mehrere Blöcke – Reihenfolge vor Ort
🤝 Nach der Demo: Essen, Getränke & Musik im @stadtteilzentrum_gasparitsch und im @linkeszentrum_lilo
➡️ Kommt mit uns gemeinsam auf die Straße – gegen Krieg, Sozialabbau, Rechtsentwicklung & Kapitalismus! ✊
#UngehorsamJetzt #AntikapitalistischerBlock #Stuttgart #Antikrieg #3Oktober #nowarbutclasswar
❓ Kritische Fragen zum 3. Oktober und zum antikapitalistischen Block: Warum auf die Straße gehen? Wieso ein antikapitalistischer Block? Woher den Optimismus nehmen?
Im Interview mit Aktivist*innen der organisierten autonomie findet ihr Antworten:
Hier ein paar Auszüge, die zeigen:
👉 Kriege, Sozialabbau und Rechtsentwicklung sind auf dem Vormarsch – Es ist Zeit zu handeln!
👉 Milliarden für Kriege – Sozialabbau für uns
👉 Nur gemeinsam und organisiert können wir Widerstand aufbauen.
👉 Treten wir für eine revolutionäre Linke des 21. Jahrhunderts ein – für eine freie kommunistische Gesellschaftsordnung.
📍 03. Oktober – 13 Uhr – Schlossplatz Stuttgart
✊ Hinein in den antikapitalistischen Block!
#UngehorsamJetzt #AntikapitalistischerBlock #Stuttgart #3Oktober #Antikrieg #nowarbutclasswar
In den letzten Tagen konnten wir auf Stadtteilspaziergängen durch Stuttgart-Ost einige interessante Fotos machen, die wir hier dokumentieren.
______________________________________________________________________
❌Ungehorsam jetzt – hinein in den antikapitalistischen Block! 📢
‼️Kommt am 03.10. mit uns auf die Straße gegen ihre Kriege, ihren Raubzug an unserer Klasse und gegen den Kapitalismus.
Lasst uns stattdessen kämpfen für:
➡️ eine soziale statt militärische Zeitenwende
➡️ internationale Solidarität in unserer Klasse
➡️ einen breiten, revolutionären Klassenkampf von unten
➡️ Beendigung der Kriege und des Mordens in der Ukraine, in Palästina, im Kongo, im Sudan, in Kurdistan und an jedem anderen Ort.
✨ Für eine solidarische, klassenlose Gesellschaft, in der Sozialabbau, Konkurrenz und Kriege der Vergangenheit angehören und jede*r ein gutes Leben nach den eigenen Bedürfnissen führen kann! ✨
Gegen ihre Kriege wehren wir uns — denn in euren Kriegen kämpfen und sterben wir nicht.
Wir haben mehr gemeinsam mit unseren Klassengeschwiszern als mit Politiker*innen oder Konzernen, die uns für ihre Profite missbrauchen.
Ungehorsam jetzt — hinein in den antikapitalistischen Block!
Kommt am 3. Oktober 2025 auf die Straße: Für eine soziale statt militärische Zeitenwende, internationale Klassensolidarität und die Beendigung aller Kriege. ✊🌍
03. Oktober, 13 Uhr
📍 Schlossplatz Stuttgart
Die Slides sind ein kurzer Auszug aus dem Aufruf für den antikapitalistischen Block der Demo am 03. Oktober in Stuttgart. Den gesamten Aufruf findet ihr auf unseren Webseiten.
[Video gefunden auf indymedia]
Im Prozess gegen unsere Genossin Hanna steht heute das Urteil in München an.
Damit geht ein zermürbender Prozess zuende, der Antifaschismus durch fragwürdige Indizien zu kriminalisieren versucht und Ausdruck der immer stärkeren, staatlichen Repression gegen Antifaschist*innen ist.
Hiervon werden wir uns jedoch nicht spalten lassen – wir stehen solidarisch an der Seite Hannas und allen Antifas in Untergrund und Haft.
Denn wir wissen: In Zeiten des rasanten, Rechtsrucks, des immer autoritäreren Staats der sich nach Innen und Außen massiv aufrüstet – in diesen Zeiten ist Antifaschismus und Solidarität besonders notwendig und wichtig!
In Solidarität zu Hanna wird es morgen außerdem eine große Solidaritätsdemo für Hanna in Nürnberg geben: Kommt um 12 Uhr in den Veit-Stoß-Park!
Unterstützer*innen des Aufrufs
- Alinteri
- Amnesty International Hochschulgruppe Stuttgart
- ATIF – Föderation der Arbeiter aus der Türkei in Deutschland
- Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Stuttgart
- Fraueninitiative Schwäbisch Gmünd
- Frauenkollektiv Stuttgart
- RJS – Revolutionäre Jugend Stuttgart
- Sozial Radikal gegens Kapital













