
Zusammen Kämpfen hat im Rahmen der Kurzvorträge zum 1. Mai Fest 2021 über die Bedeutung von Stadtteilpolitik gesprochen.

Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend stellt sich vor…
Die SDAJ hat im Rahmen der Kurzvorträge zum 1. Mai Fest 2021 dieses Vorstellungsvideo erstellt.

Das Frauenkollektiv hat im Rahmen der Kurzvorträge zum 1. Mai Fest 2021 dieses Video zu ihrer Kampagne „Unsichere Orte markieren“ erstellt.

Die Enthüllung…
Das Gasparitsch enthüllt ein Geheimnis. Um was es sich wohl handelt? Und was hat das Theater La Lune, das Laboratorium, Zero Arts und das KiOst damit zu tun?
Wenn ihr das herausfinden wollt, dann schaut das Video!

Die Freie ArbeiterInnen Union Stuttgart zum Thema Anarchosyndikalismus
Die FAU Stuttgart hat zum 1. Mai Fest 2021 uns diesen Vortrag zur Verfügung gestellt.
Kurzer Vorstellungstext:
Der anarchistische Syndikalismus ist eine Strömung in der Gewerkschaftsbewegung, welche die Selbstorganisation der Arbeiterinnen, ihre Autonomie gegenüber Staat und Parteien und den Föderalismus betont. Mit ihm werden die direkte Aktion als Methode bevorzugt, die Ermächtigung der Arbeiterinnen und die Herausbildung ihres Bewusstseins befördert. Anarchistische Syndikalist*innen gehen dabei von einem weiten Klassenbegriff aus, unter dem sich Lohnabhängige aus unterschiedlichen sozialen Situationen und Positionen in der Klassengesellschaft zusammenschließen können. Dabei dienen die Syndikate zugleich als Kampforganisationen und Keimzellen der angestrebten Gesellschaft und versuchen sie somit bereits im Hier&Jetzt zu verwirklichen.