Gedenkkundgebung zum Tag der Befreiung von Auschwitz
Um 9 Uhr am Morgen des 27. Januar 1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee das Außenlager Auschwitz-Monowitz. Gegen…
organisierte autonomie Stuttgart
Frauenkollektiv Stuttgart & Stadtteilclub Ostend [Eastside Stuttgart]
Um 9 Uhr am Morgen des 27. Januar 1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee das Außenlager Auschwitz-Monowitz. Gegen…
Zum 10. Jahrestag der Selbstenttarnung des NSU versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Schlossplatz in Stuttgart. Im ersten Redebeitrag…
Gegen rechten Terror und seine Netzwerke – Verfassungsschutz und Geheimdienste auflösen – NSU-Komplex aufklären Am 4. November 2011 überfielen die…
Unter dem Motto: „Vertrauen haben wir nicht! Rechtem Terror und rechten Kontinuitäten entgegentreten!“, fand am Dienstag, den 13.04.21 eine Kundgebung…
Am 13. April beginnt der Prozess gegen den von den Medien so getauften extrem rechten Zusammenhang “Gruppe S” vor dem…
Am Samstag, den 03. April, möchte „Querdenken711“ in Stuttgart eine Großdemonstration durchführen und dort ihre menschenverachtende Ideologie und ihr rückwärtsgewandtes…
Auf den Tag genau vor 76 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von Truppen der Roten Armee befreit. «Es war uns…
der 27. Januar und damit unsere Veranstaltung im Rahmen des Tages der Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte „Zeichen der…
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Am 27.01.1945 erreichten die ersten Verbände der Roten Armee um 9…
Am Montag jährt sich die Pogromnacht 1938, in der im gesamten Deutschen Reich, sowie in Österreich und in der Tschechoslowakei…