Alle Beiträge | Vorstellung des Frauenkollektiv Stuttgart
Alle Beiträge
Aktionsmonat zum Safe Abortion Day 2022
Bericht zur ersten Feministischen Nachtwacht
Ni una menos! Femizid in Cannstatt
Keine Show für Täter – Unsichere Orte für Frauen aufzeigen, markieren, bekämpfen !
Flashmob zur drohenden Illegaisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA
Alle Jahre wieder Wasen – Heiterkeit, Süßes, Alkohol und Grenzüberschreitungen
Das war der Frauen*streik am 8. März 2022 in Stuttgart-Ost
Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!
Women’s Strike on the 8th March 2022 – Women stand in solidarity!
Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!
Tag gegen Gewalt an Frauen – Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!
Aktionen zum Safe Abortion Day
Shut up AfD! Ganz konkret: Ihr seid eines unserer Probleme!
Aktionstag im Park – Für mehr Frauen(frei)räume
12. Juni 2021: Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!
Vorstellung des Frauenkollektiv Stuttgart
![](http://stuttgart-organisierte-autonomie-org.randall.shared.1984.is/wp-content/uploads/2021/03/Logo_FK-273x300.jpg)
Das Frauenkollektiv Stuttgart gibt es seit 2016. Wir treffen uns regelmäßig und arbeiten zu verschiedenen Themen miteinander.
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, gegen die patriarchalen Strukturen in der Gesellschaft, gegen den herrschenden Sexismus und gegen die doppelte Unterdrückung der Frau* in der Gesellschaft vorzugehen.
Dabei sehen wir uns als Teil der linken Bewegung, die für die Befreiung aller Menschen und gegen Ausbeutung, Unterdrückung, Hierarchien und Diskriminierung kämpft.
![](http://stuttgart-organisierte-autonomie-org.randall.shared.1984.is/wp-content/uploads/2020/10/120107726_2679332202333421_1085340846675559113_o-300x300.jpg)
Es gibt viele Dinge, die uns in unserem Leben tagtäglich begegnen und mit denen wir nicht einverstanden sind. Hierbei geht es uns um die Situation von Frauen weltweit. Um dem auch langfristig etwas entgegensetzen zu können, halten wir eine Organisierung von Frauen für notwendig.
Die Unterdrückung der Frau wird nicht mit dem Ende des Kapitalismus verschwinden. Sexistische Verhaltensweisen und patriarchale Strukturen müssen parallel angegriffen und überwunden werden. So gilt es schon jetzt, diese Mechanismen anzugehen, zu reflektieren, sie in der Gesellschaft anzugreifen und sie perspektivisch zu überwinden.
Es ist notwendig, dass sich Frauen gegenseitig stärken und austauschen. Hierfür sind reine Frauenzusammenhänge und Frauenräume wichtig um „Self-Empowerment“ zu ermöglichen und zu betreiben und Solidarität unter Frauen aufzubauen. Wir möchten in dem Zuge einen Schutzraum für Frauen bieten, um auch sensiblere Themen ansprechen zu können und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Eine Befreiung ist jedoch nur möglich, wenn alle Geschlechter dafür Seite an Seite kämpfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Männer bei Aktionen und Veranstaltungen in unsere Arbeit miteinzubeziehen, um die Möglichkeit zu eröffnen dies auch als ihren Kampf zu begreifen!
Kontakt: frauenkollektiv@riseup.net
Instagram: www.instagram.com/frauenkollektiv_stuttgart/
Facebook: www.facebook.com/Frauenkollektiv0711
Youtube: ww.youtube.com/channel/UCmvdtfRUYAcYQFAfBXl6ZvA
* Wir setzen das Wort Frau/Frauen für Personen, die sich als Frau definieren und/oder von der Gesellschaft als Frau gelesen werden und somit ähnliche Erfahrungen machen.