Frauenkollektiv Stuttgart

Alle Beiträge | Vorstellung des Frauenkollektiv Stuttgart

Alle Beiträge

Aktionsmonat zum Safe Abortion Day 2022

Aktionsmonat zum Safe Abortion Day 2022

Am 28. September ist der internationale Safe Abortion Day. Als Teil des Pro Choice Bündnis Stuttgart werden wir uns auch…
Weiterlesen
Bericht zur ersten Feministischen Nachtwacht

Bericht zur ersten Feministischen Nachtwacht

Macker gibt`s in jeder Stadt, bildet Banden macht sie platt! Vor einigen Wochen haben wir mit 15 – 20 Frauen…
Weiterlesen
Ni una menos! Femizid in Cannstatt

Ni una menos! Femizid in Cannstatt

32 Jahre †10. Juli 2022Vom Ehemann im Streit nach der Trennung ermordet. Am Sonntag gab es wieder einen Mord an…
Weiterlesen
Keine Show für Täter – Unsichere Orte für Frauen aufzeigen, markieren, bekämpfen !

Keine Show für Täter – Unsichere Orte für Frauen aufzeigen, markieren, bekämpfen !

Der Bonner Comedian Luke Mockridge wurde 2019 von seiner Ex-Freundin wegen versuchter Vergewaltigung angezeigt. Der Beschuldigte bestritt die Vorwürfe von…
Weiterlesen
Flashmob zur drohenden Illegaisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA

Flashmob zur drohenden Illegaisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA

Am 1. Juni haben wir als Teil des Pro Choice Bündnis Stuttgart einen Flashmob und Global Scream auf dem Schlossplatz…
Weiterlesen
Alle Jahre wieder Wasen – Heiterkeit, Süßes, Alkohol und Grenzüberschreitungen

Alle Jahre wieder Wasen – Heiterkeit, Süßes, Alkohol und Grenzüberschreitungen

Sexistische Traditionen benennen und bekämpfen! Es war wieder Frühlingsfest. In den vergangenen Tagen folgte eine Diskussion um sexistische Bilder auf…
Weiterlesen
Das war der Frauen*streik am 8. März 2022 in Stuttgart-Ost

Das war der Frauen*streik am 8. März 2022 in Stuttgart-Ost

Frauen*streik am 8. März 2022 – Wir erkämpfen uns die Welt und das Leben zurück! Wir organisierten anlässlich des diesjährigen…
Weiterlesen
Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!

Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!

Wir erkämpfen uns die Welt und das Leben zurück Der 8. März ist der Internationale Frauenkampftag. Das ist ein wichtiger…
Weiterlesen
Women’s Strike on the 8th March 2022 – Women stand in solidarity!

Women’s Strike on the 8th March 2022 – Women stand in solidarity!

We fight back for the world and our lives! Die deutsche Version des Aufrufs findest du hier Die Version des…
Weiterlesen
Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!

Frauenstreik am 8. März 2022 – Frauen solidarisiert euch!

Wir erkämpfen uns die Welt und das Leben zurück You can find the English language version here Die Version des Aufrufs…
Weiterlesen
Tag gegen Gewalt an Frauen –  Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!

Tag gegen Gewalt an Frauen – Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!

Unsichere Orte für Frauen aufzeigen und markieren In unserer im November 2020 durchgeführten Umfrage zu unsicheren Orten für Frauen* wurden…
Weiterlesen
Aktionen zum Safe Abortion Day

Aktionen zum Safe Abortion Day

In rund 60 deutschen Städten wurden am 28. September, den internationalen Safe Abortion Day Aktionen organisiert. Bundesweit protestieren Menschen unter…
Weiterlesen
Shut up AfD! Ganz konkret: Ihr seid eines unserer Probleme!

Shut up AfD! Ganz konkret: Ihr seid eines unserer Probleme!

Der AfD Landtagsfraktion Baden Württemberg missfällt eine unserer Aktionen, so dass sie sich dazu im Stuttgarter Amtsblatt geäußert haben. Es…
Weiterlesen
Aktionstag im Park – Für mehr Frauen(frei)räume

Aktionstag im Park – Für mehr Frauen(frei)räume

Das Ergebnis unserer Umfrage zu unsicheren Orten in Stuttgart und Umgebung im Herbst 2020 hat gezeigt, dass sich Frauen* im…
Weiterlesen
12. Juni 2021: Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!

12. Juni 2021: Wir erkämpfen uns die Stadt zurück!

Im November letzten Jahres haben wir eine Umfrage zu unsicheren Orten für Frauen* in Stuttgart durchgeführt. Ergebnisse wie S- und…
Weiterlesen
1 2 3

Vorstellung des Frauenkollektiv Stuttgart

Das Frauenkollektiv Stuttgart gibt es seit 2016. Wir treffen uns regelmäßig und arbeiten zu verschiedenen Themen miteinander.
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, gegen die patriarchalen Strukturen in der Gesellschaft, gegen den herrschenden Sexismus und gegen die doppelte Unterdrückung der Frau* in der Gesellschaft vorzugehen.
Dabei sehen wir uns als Teil der linken Bewegung, die für die Befreiung aller Menschen und gegen Ausbeutung, Unterdrückung, Hierarchien und Diskriminierung kämpft.

Es gibt viele Dinge, die uns in unserem Leben tagtäglich begegnen und mit denen wir nicht einverstanden sind. Hierbei geht es uns um die Situation von Frauen weltweit. Um dem auch langfristig etwas entgegensetzen zu können, halten wir eine Organisierung von Frauen für notwendig.
Die Unterdrückung der Frau wird nicht mit dem Ende des Kapitalismus verschwinden. Sexistische Verhaltensweisen und patriarchale Strukturen müssen parallel angegriffen und überwunden werden. So gilt es schon jetzt, diese Mechanismen anzugehen, zu reflektieren, sie in der Gesellschaft anzugreifen und sie perspektivisch zu überwinden.

Es ist notwendig, dass sich Frauen gegenseitig stärken und austauschen. Hierfür sind reine Frauenzusammenhänge und Frauenräume wichtig um „Self-Empowerment“ zu ermöglichen und zu betreiben und Solidarität unter Frauen aufzubauen. Wir möchten in dem Zuge einen Schutzraum für Frauen bieten, um auch sensiblere Themen ansprechen zu können und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Eine Befreiung ist jedoch nur möglich, wenn alle Geschlechter dafür Seite an Seite kämpfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Männer bei Aktionen und Veranstaltungen in unsere Arbeit miteinzubeziehen, um die Möglichkeit zu eröffnen dies auch als ihren Kampf zu begreifen!

Kontakt: frauenkollektiv@riseup.net
Instagram: www.instagram.com/frauenkollektiv_stuttgart/
Facebook: www.facebook.com/Frauenkollektiv0711
Youtube: ww.youtube.com/channel/UCmvdtfRUYAcYQFAfBXl6ZvA


* Wir setzen das Wort Frau/Frauen für Personen, die sich als Frau definieren und/oder von der Gesellschaft als Frau gelesen werden und somit ähnliche Erfahrungen machen.