Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten
Kürzungen beim Bürgergeld, Einsparungen in Kulturbetrieben und der schrittweise Abbau von sozialen Leistungen. Die Abschaffung des 8- Stunden-Tags wird diskutiert wie auch die Erhöhung des Rentenalters – gleichzeitig hat Bosch 13.000 Arbeitsplätze abgebaut, Mahle folgt mit 1.000 und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch andere folgen werden.
Kurz gesagt: Es stehen uns die tiefsten sozialen Einschnitte – mindestens seit der Einführung von Hartz IV Anfang der 2000er Jahre – bevor. Das wird natürlich auch nicht an Stuttgart vorbeigehen. Ganz im Gegenteil: Im nächsten Haushalt fehlen über 400 Millionen Euro – und die Krise der Autoindustrie, der Wegfall bzw. die Rückforderung von Gewerbesteuern wird noch ein weiteres Loch in den Haushalt reißen, Kürzungen verursachen und das gleichzeitig damit, dass für viele der Arbeitsplatz zunehmend unsicherer wird.
Worüber wollen wir sprechen?
Wir wollen näher hinschauen und darauf eingehen: Was ist dran an der Forderung, den Gürtel enger schnallen zu müssen? Was bedeutet der soziale Kahlschlag für unseren Alltag? Und wie passt das zusammen mit den hunderten Milliarden Euro, die für die Rüstung ausgegeben werden?
Lasst uns auch gemeinsam überlegen, was das für uns im Viertel bedeutet – und wie wir solidarisch damit umgehen können. Denn wir sagen:
Geld für unser Viertel – statt für ihre Kriege!
Komm vorbei, stell deine Fragen, sage deine Meinung – und diskutiere mit uns!
