Lade Veranstaltungen

Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden – aber was heißt das eigentlich? – Mit Jörg Kronauer

Datum

29. Oktober 2025

Wann?

19:00 - 22:00
1328629
DD
Days
HH
Hours
MM
Minutes
SS
Seconds

+++ über 1000 Verletzte sollen künftig an einem Tag in Krankenhäusern versorgt werden können +++ die Bundeswehr möchte ihre Truppenstärke auf über 200.000 anwachsen +++ es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es wieder die Wehrpflicht gibt +++ Schulen fallen auseinander, sollen aber für den Krieg fit gemacht werden +++ die Schuldenbremse wird zur Finanzierung von Aufrüstung aufgehoben +++ bis 2029 sollen 5% des BIP für den Kriegshaushalt aufgebracht und damit zum größten Posten im Haushalt werden +++


Egal, wohin man gerade schaut: Militarisierung, Aufrüstung und das Buzzword „Kriegstüchtigkeit“ schlagen einem gerade zu entgegen. Sei es in Form von forcierten Werbekampagnen der Bundeswehr, der Wiedereinführung der Wehrpflicht, der Diskussion um die Kriegstüchtigkeit des Bildungs- und Gesundheitssektors oder ganz konkret in der Unterstützung und Führung von Kriegen in aller Welt wie in der Ukraine oder im Nahen Osten. Dies alles sind Elemente davon Deutschland endlich wieder fit zu machen – fit für den Krieg – nach außen durch Aufrüstung und einen enormen Kriegshaushalt und nach innen durch die Ankurbelung der Wirtschaft durch die Rüstungsindustrie und der sowohl materiellen als auch ideologischen Vorbereitung auf die kommenden Kriege – kurz: Deutschland wird wieder kriegstüchtig gemacht.

Dabei wird schon längst kein Hehl mehr daraus gemacht: Die Interessen der BRD und der westlichen Staaten sollen überall auf der Welt verteidigt werden – verteidigt gegen die Interessen anderer Mächte, insbesondere Russlands und Chinas.
Dies trifft den Zahn der Zeit, denn die Widersprüche zwischen den verschiedenen Mächten spitzen sich zunehmend zu. Eine offene Konfrontation der verschiedenen Interessenslagen, auch durch Kriege – sei es in Form von wirtschaftlichen Sanktionen/Wirtschaftskriegen (etwa in Form von Handelskonflikten zwischen China, der EU und den USA), Stellvertreterkriegen (Ukraine) und direkten Kriegen – ist entweder bereits Realität oder wird immer greifbarer.

So weit – so schlecht.

Woher kommt denn wieder die verstärkte Hinwendung zum Mittel Krieg? Woher kommt dieser Rollback dieser scheinbar überwundenen Episode der Kriege verschiedener Mächte?
In der Veranstaltung mit Jörg Kronauer wollen wir uns damit beschäftigen, was die Gründe für diese kriegerischen Zuspitzungen sind, was damit bezweckt wird, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf unsere Gesellschaft nehmen wird und was wir dagegen unternehmen können.

Wenn wir gegen die Kriegstüchtigkeit, die stetige Militarisierung der Gesellschaft und vor allem gegen Krieg etwas unternehmen wollen, dann müssen wir verstehen, woher diese kommen, um daraus ableiten zu können, wie wir gegen diese handeln können.


Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Gasparitsch
Rotenbergstr. 125, U4-Ostendplatz, U9 Raitelsberg

18:00 Uhr – Ausstellung: Blühender Militarismus – von & mit Peter Schmidt www.oma-maier.de
Die Ausstellung BLÜHENDER MILITARISMUS greift Kriegszeichen und Kriegsdenkmäler, Heldentum und Kriegsvorbereitung auf.

Die Ausstellung findet vom 29.10. – 21.11. statt.


Die Veranstaltung findet in unserer Reihe „Theorie trifft Praxis“ statt. In der Reihe ergänzen wir unsere praktische Arbeit durch Veranstaltungen, die sie mit theoretischem Wissen untermauern und inhaltliche Debatten anregen. Ziel ist es, das wechselseitige Verhältnis von Theorie und Praxis zu stärken und eine fundierte Auseinandersetzung zu fördern.

Begleitend dazu stellen wir kuratierte Materiallisten mit Buchempfehlungen, Filmen, Dokumentationen und Podcasts zur Verfügung.

Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125
Stuttgart, 70190 Germany

Veranstalter*in:

Name: organisierte autonomie Stuttgart