Free Maja! – Solidarität mit dem Hungerstreik von Maja!

Free Maja! – Solidarität mit dem Hungerstreik von Maja!

23. Juni 2025 Aus Von organisierte autonomie Stuttgart

Von Stuttgart über Vicopisano bis nach Budapest – Freiheit für Maja! Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Maja wurde im Dezember 2023 in Berlin festgenommen. Der Vorwurf: Beteiligung an Angriffen auf Nazis in Budapest. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde Maja (rechtswidrig) nach Ungarn ausgeliefert und sitzt seitdem unter unwürdigen Bedingungen in Untersuchungshaft.

Im Februar 2025 begann der Prozess gegen Maja. Ein rechtsstaatliches Verfahren ist dort nicht zu erwarten – insbesondere nicht angesichts von Majas non-binärer Geschlechtsidentität.

Am 05.06. trat Maja in den Hungerstreik – als Protest gegen die Haftbedingungen, zur Durchsetzung von Hafterleichterungen oder zur Rückführung nach Deutschland. Bisher bleiben alle Forderungen unbeantwortet.

Solidarität is unsere Waffe! Zeigen wir gemeinsam, dass Maja nicht allein ist!
Free Maja! Free all Antifas! Freiheit für alle politischen Gefangenen!


Zum Hintergrund:
Alljährlich findet im Februar in Budapest der sogenannte „Tag der Ehre“ statt – eine der größten Zusammenkünfte von Faschist*innen, Neonazis und rechten Militanten in Europa. Die Teilnehmer glorifizieren dabei die sog. „Abwehrschlacht“ um Budapest – geführt von der Waffen-SS, der Wehrmacht und ungarischen Divisionen gegen die Rote Armee. Viele marschieren in SS-Uniformen oder ähnlichem Gewand durch die Straßen.

Organisiert wird der Aufmarsch vom internationalen Netzwerk der extremen Rechten. Lange Zeit wurde er nicht nur geduldet, sondern aktiv von der ungarischen Regierung unterstützt. In den letzten Jahren jedoch formierte sich zunehmend antifaschistischer Widerstand – auch aus Deutschland und Italien.

2023 kam es am Rande der Demonstration zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern des Aufmarschs und Antifaschist*innen. Dabei wurden einige der Neonazis verletzt, teils schwer.