Kinder, Küche, Herd, sind kein ganzes Leben wert – Heraus zum revolutionären 1. Mai

Kinder, Küche, Herd, sind kein ganzes Leben wert – Heraus zum revolutionären 1. Mai

23. April 2025 Aus Von organisierte autonomie Stuttgart

Du hast auch keine Lust mehr 44,3% mehr Zeit pro Tag als dein Partner oder die Kollegen für Sorgetätigkeiten aufzuwenden? Es kotzt dich an, wenn schon wieder ein dummer Spruch kommt, dass Frauen und weiblich sozialisierte Menschen halt einfach besser putzen und die Kindererziehung ja sowieso eher Frauensache sei?

Dann komm mit uns am 1. Mai auf die Straße, denn die geschlechtsspezifische Aufteilung von unbezahlter Haus- und Sorgearbeit, ist nicht vom Himmel gefallen. Sie hat strukturelle Gründe, die tief in unserer patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft verwurzelt sind.

Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der der Mensch und seine Reproduktion im Mittelpunkt steht, in der Care-Arbeit den Stellenwert bekommt, den sie verdient, und kollektiv organisiert wird.

Demo | 12:30 Uhr | Kronprinzstraße
Straßenfest | 14 Uhr | Gasparitsch
Kundgebung | 17 Uhr | Ostendplatz (vor dem REWE)

Diese Postkarte gehört zu einer Serie, die anlässlich des 1. Mai veröffentlicht und verteilt wird. Weitere Karten der Reihe folgen noch.